Sadaqa

Mit Sadaqa Herzen berühren

Sadaqa

Mit Sadaqa Herzen berühren

Sadaqa

Mit Sadaqa Herzen berühren

Was ist Sadaqa?

Sadaqa bezeichnet freiwillige Spenden im Islam, die aus aufrichtiger Absicht und dem Wunsch entstehen, Allahs Wohlgefallen zu erlangen. Sie ist nicht nur eine gottesdienstliche Handlung, sondern bringt auch zahlreiche Vorzüge im Diesseits und Jenseits mit sich.

Jeder Mensch kann jederzeit Sadaqa leisten, so viel und so oft er möchte. Sadaqa kann auch im Namen anderer Personen gegeben werden, etwa für verstorbene Angehörige oder um Dankbarkeit auszudrücken. Ob sichtbar oder im Verborgenen – sie ist Ausdruck von Mitgefühl, Großzügigkeit und dem Streben nach Nähe zu Allah.

csm sadaqa rel 7b87556f58

„Ihr werdet die wahre Güte nicht erreichen, bevor ihr nicht von dem ausgebt, was euch lieb ist. Und was immer ihr ausgebt, so ist Allah der Allwissende darüber.“
Surat Al-i Imran, 92

Was bedeutet Sadaqa?

Die wortwörtliche Übersetzung ist die “Rechtschaffenheit”. Heutzutage wird sie jedoch als “Freiwillige Spende” übersetzt. Das Wort Sadaqa leitet sich vom arabischen „Sidq“ her, was Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit bedeutet. Das deutet daraufhin, dass Sadaqa ein rechtschaffenes Verhalten ist, das die Aufrichtigkeit des Glaubens zeigt.

„Sadaqa löscht das Feuer der Sünde auf die gleiche Weise wie Wasser Feuer löscht.“
Überliefert von At-Tirmidhi

Die vielfältigen Formen der Sadaqa

Sadaqa bedeutet weit mehr als nur eine Spende an Bedürftige. Sie kann auf vielfältige Weise zum Ausdruck kommen – sei es durch eine Geld- oder Sachspende, ein gutes Wort, die Weitergabe von Wissen, eine helfende Hand oder sogar ein aufrichtiges Lächeln.

„Jedes Glied des menschlichen Körpers muss Sadaqa geben, an jedem Tag, an dem die Sonne aufgeht. Wenn du Gerechtigkeit zwischen zwei Parteien stiftest, so zählt dies als Sadaqa. Jemandem zu helfen, sein Reittier zu besteigen, ist Sadaqa, oder ihm beim Beladen seines Tieres zu helfen ist Sadaqa; ein freundliches Wort ist Sadaqa, jeder Schritt, der zum Gebet führt, ist Sadaqa; etwas vom Weg zu beseitigen, was ein Hindernis bildete, ist Sadaqa“
Überliefert in Buchari und Muslim

Die spirituelle Kraft von Sadaqa

parcel of joy sadaqa

Sadaqa

Besonders schön ist: Das Vermögen wird durch Sadaqa nicht gemindert, sondern gesegnet. Wer gibt, verliert nicht – im Gegenteil, er gewinnt an Baraka (Segen) und innerem Reichtum. Der Prophet Muhammad ﷺ spendete beispielsweise regelmäßig Fleisch an die Bedürftigen und im Gedenken an geliebte Menschen.

Sadaqa spielt in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Sie wird häufig mit persönlichen Anliegen verbunden – in der Hoffnung, dass Vorhaben, Herausforderungen oder neue Lebensabschnitte mit Baraka gesegnet werden und erfolgreich verlaufen. So hat sich beispielsweise bei einigen Muslim*innen die schöne Gewohnheit etabliert, vor einer Reise Sadaqa zu geben, um mit einem guten Gefühl aufzubrechen und sich vor möglichen Gefahren zu schützen.

„Spendet besonders für die Bedürftigen auf Allahs Weg, die daran gehindert sind, für sich selbst zu sorgen…Und was ihr an Gutem spendet, Allah weiß es.“
Überliefert in Buchari und Muslim