Zakat

macht die Welt gerechter.

Zakat

macht die Welt gerechter.

You are here:

Was ist Zakat?

Das Wort Zakat bedeutet Reinheit oder sich reinigen. Sie ist eine religiöse Pflichtabgabe und soziale Verantwortung für erwachsene Muslime. Ein festgelegter Anteil – 2,5 Prozent – des Vermögens wird dabei an Bedürftige gespendet. Die Zakatpflicht wird nach dem Nisab-Wert definiert.

Was ist Nisab?

Nisab ist ein definierter Mindestwert für Vermögen bzw. Reichtum. Liegt das Vermögen über dem Nisab, gilt Zakatpflicht für erwachsene Muslime. Um den Nisab zu bestimmen, muss der aktuelle Wert für 85gr Gold errechnet werden.

Wann spende ich Zakat?

Die Entrichtung der Zakat wird einmal im Mondjahr, also alle 354 Tage fällig. Zakatpflicht besteht ab dem Zeitpunkt der Überschreitung des Nisab-Wertes. Bevorzugt spenden Muslime ihre Zakat im Ramadan. Wichtig: Zakat ist unabhängig von der Zakat-ul-Fitr.

Wer erhält Zakat?

Zakat darf laut dem Quran (At-Tauba, Vers 60) für folgende acht Empfängergruppen eingesetzt werden.
Islamic Relief vermittelt Zakatmittel an die ersten beiden Empfängergruppen (Arme und Bedürftige).

  1. Für Arme und Bedürftige
  2. Reisende &  Verschuldete
  3. Verwalter der Zakat
  4. auf Allahs Weg/für die Sache Allahs
  5. für die Versöhnung von Herzen
  6. für die Befreiung von unfreien Menschen

Zakat darf laut dem Quran (At-Tauba, Vers 60) für folgende acht Empfängergruppen eingesetzt werden.
Islamic Relief vermittelt Zakatmittel an die ersten beiden Empfängergruppen (Arme und Bedürftige).

  1. Für Arme und Bedürftige
  2. Reisende &  Verschuldete
  3. Verwalter der Zakat
  4. auf Allahs Weg/für die Sache Allahs
  5. für die Versöhnung von Herzen
  6. für die Befreiung von unfreien Menschen

DIESE MENSCHEN PROFITIEREN VON DEINER ZAKAT

Mohammed aus Syrien

Mohammeds Kindheit endete jäh. Bei einem Raketenbeschuss verlor er seine Mutter, seine Schwestern, sein Zuhause, die Sicherheit. Er konnte sich nicht mehr konzentrieren, sprach kaum und blieb lieber allein.

SEE INFO

Sutradhor aus Bangladesch

Bambus, Schilf und handwerkliches Geschick, für Frauen in Sunamganj ist das der Weg in ein unabhängiges Leben. In der bitterarmen Region im Norden Bangladeschs bildet Islamic Relief Witwen darin aus, Körbe,

SEE INFO

Hasan aus dem Krisengebiet

Feste Schuhe und eine warme Jacke – diesem kleinen Jungen aus Aleppo könnten sie das Leben retten. Die Winter sind hart in Syrien. Vor allem für die vielen Millionen Menschen, die auf der Flucht vor

SEE INFO

Bara’a aus Jordanien

Bara’a war gerade vier Jahre alt, als ihr Vater starb. Erinnerungen an ihn hat sie kaum. Aber wie sich Hunger anfühlt, das weiß das Mädchen aus dem Armenviertel von Amman noch genau.

SEE INFO
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist mein Vermögen zakatpflichtig?

Die Zakatpflicht gilt für Vermögensarten wie Geld, Kapitalanlagen, Gold und Silber, Immobilien und Handelswaren, sowie bestimmte Agrarprodukte und Nutztiere. Auch Bargeld, Ersparnisse, Immobilien, Aktien und Schmuck sind zakatpflichtig. Nicht dazu zählen Dinge, die man persönlich nutzt. Das sind beispielsweise das eigene Haus, Möbel, Nahrungsmittel und Kleidung. Auch der Familienwagen, Arztpraxen, Büroräume oder Geschäfte sind von der Zakatpflicht ausgeschlossen.

Wie erreicht meine Zakat Begünstigte?

Die von Islamic Relief Deutschland unterstützten Hilfsprojekte sind ohne Ausnahmen zakatkonform. Dies bedeutet, dass alle Begünstigten, die in den Projekten berücksichtigt werden, eine Lebensextistenz unter dem Nisab-Wert führen und somit dazu berechtigt sind Zakat zu erhalten. Unser Einsatz endet nicht mit der einmaligen Verteilung der Zakat-Gelder. Wir behalten alle Begünstigten in unserem System, solange sie weiterhin bedürftig sind, um die Verteilung der Zakat nachhaltig zu gestalten.