Nothilfe

Wenn nicht jetzt, wann sonst?

Nothilfe

Wenn nicht jetzt, wann sonst?

Nothilfe

Wenn nicht jetzt, wann sonst?

Schnelle Hilfe in Krisenzeiten

Wenn Katastrophen zuschlagen oder Konflikte eskalieren, sind es oft die Schwächsten, die am stärksten leiden. Millionen Menschen weltweit kämpfen täglich ums Überleben – ohne Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung oder einem sicheren Zuhause. Genau hier setzt Islamic Relief an.

Seit über 30 Jahren stehen wir Menschen in akuten Notsituationen zur Seite – schnell, zuverlässig und mit voller Hingabe. In Krisenregionen wie Gaza, Jemen, Syrien, Afghanistan, Myanmar und Sudan leisten wir lebensrettende Hilfe. Unsere Teams sind oft unter schwierigsten Bedingungen im Einsatz und bringen dort Hoffnung, wo die Not am größten ist.

Ob durch die Verteilung von Nahrungsmitteln, medizinische Notfallhilfe, Trinkwasserversorgung oder Schutzmaßnahmen für Familien – Islamic Relief ist vor Ort, um konkrete Hilfe zu leisten. Dabei arbeiten wir eng mit lokalen Partnern und Gemeinden zusammen, um nachhaltige Wirkung zu erzielen.

So leistet Islamic Relief Nothilfe

Die Situation beobachten

null

Wenn eine Notfallsituation eintritt, beobachten unsere Notfallteams zunächst ganz genau die Situation, um zu entscheiden, ob Hilfsmaßnahmen erforderlich sind.

Je nach Situation entsenden wir Überwachungsteams in das betroffene Gebiet und nehmen Kontakt mit den örtlichen Gemeinden und den zuständigen Behörden auf. Ziel ist es, herauszufinden, welche Funktion Islamic Relief bei der Umsetzung der Hilfsmaßnahmen übernehmen kann.

Planung der Hilfsmaßnahmen

null

Wenn Hilfsmaßnahmen erforderlich sind, erstellen unsere Teams vor Ort einen Maßnahmenplan, der sicherstellt, dass wir unsere Bemühungen mit anderen Akteuren (z. B. der lokalen Regierung und NGOs) koordinieren. Damit möchten wir gewährleisten, dass wir betroffene Gemeinschaften so effektiv wie möglich unterstützen können.

Umsetzung der Hilfsmaßnahmen

null

Sobald Hilfsmaßnahmen eingeleitet werden, arbeiten unsere Teams unermüdlich daran, humanitäre Hilfe für die Gemeinden bereitzustellen. Wir achten darauf, dass unsere Hilfsmaßnahmen auf die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften im Rahmen der Krise zugeschnitten sind.

Gaza

Nothilfe syrien

Seit über 25 Jahren ist Islamic Relief in Gaza tätig und hat allein im Jahr 2023 mehr als eine Million Menschen unterstützt. Unsere Teams vor Ort verteilen Lebensmittel, sauberes Wasser und bieten psychosoziale Betreuung an. Trotz schwieriger Bedingungen setzen wir unsere lebensrettende Arbeit fort.

Jemen

Nothilfe Syrien

Im Jemen sind wir in 14 von 22 Gouvernements aktiv. Neben der Bereitstellung von Nahrungsmitteln und Bargeldhilfen sorgen wir für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Unsere Berufsausbildungsprogramme und Einkommensunterstützungen helfen den Menschen, ihre Lebensgrundlage wieder aufzubauen.

Syrien

Nothilfe Syrien

In Syrien ermöglichen Deine Spenden lebensrettende Maßnahmen. Wir bieten medizinische Versorgung, Bildungsprogramme und unterstützen die Menschen beim Wiederaufbau ihres Lebens. Gemeinsam schaffen wir Hoffnung für eine bessere Zukunft.

Libanon

Nothilfe syrien

Seit über 25 Jahren ist Islamic Relief in Gaza tätig und hat allein im Jahr 2023 mehr als eine Million Menschen unterstützt. Unsere Teams vor Ort verteilen Lebensmittel, sauberes Wasser und bieten psychosoziale Betreuung an. Trotz schwieriger Bedingungen setzen wir unsere lebensrettende Arbeit fort.

Nothilfe Afghanistan

Nothilfe Syrien

Im Jemen sind wir in 14 von 22 Gouvernements aktiv. Neben der Bereitstellung von Nahrungsmitteln und Bargeldhilfen sorgen wir für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Unsere Berufsausbildungsprogramme und Einkommensunterstützungen helfen den Menschen, ihre Lebensgrundlage wieder aufzubauen.

Nothilfe Myanmar

Nothilfe Syrien

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar und Thailand bereitet sich Islamic Relief auf einen Nothilfe-Einsatz vor.

Das Beben der Stärke 7,7 ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 28. März im Zentrum Myanmars nahe der Stadt Mandalay. Kurz darauf folgte ein Nachbeben der Stärke 6,4.